Kristallsalz aus Pakistan (bekannt als Himalaya Salz)
Geld sparen durch Großpackungen!
Kristallsalz grob (2kg)
9,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,50 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 2.0600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Kristallsalz grob (5kg)
19,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,40 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 5.1500 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Kristallsalz grob (10kg)
32,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,33 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 10.2800 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Kristallsalz fein (2kg)
9,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,50 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 2.0600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Kristallsalz fein (5kg)
19,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,40 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 5.1500 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Kristallsalz fein (10kg)
32,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,33 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 10.2800 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Kristallsalz grob (1kg)
6,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,69 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 1.0300 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Kristallsalz fein (1kg)
6,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,69 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 1.0300 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Salzmühle Paris 22cm natur
39,50 EUR
( inkl 19 % MwSt )
39,50 EUR pro Stk
Versandgewicht: 0.3000 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Rosa Kristallsalz (auch bekannt als Himalaya Salz) - Natursalz von Azafran kaufen
Kaufen Sie unser Kristallsalz günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Unser Kristallsalz stammt aus Pakistan (200km südlich vom eigentlichen Himalaya) und zeichnet sich durch seine Ur-Reinheit aus. Es ist ca. 250 Millionen Jahre alt und wird traditionell von Hand abgebaut, handselektiert, gewaschen und sonnengetrocknet.
Es zählt zu den Klassikern der Natursalze und erhält seine rosa Farbe durch natürlichen Eisengehalt. Unser Kristall Salz ist ideal für die Salzmühle geeignet (auch optisch ein Hingucker) und zeichnet sich auch durch seinen intensiven Salzgemack aus.
Kristallsalz Lagerung, Verwendung und Vorurteile
Lagerung
Da unser Salz schon über 25 Millionen Jahre alt ist, sollte man sich über die Lagerung und Haltbarkeit weniger Gedanken machen. Wichtig ist nur eine trockene Lagerung in Ihrem Gewürzregal.
Verwendung in der Küche und weitere Verwendungsmöglichkeiten
- Bekanntes Himalaya Salz ist optisch ein Hingucker in jeder Art von Acryl-Salzmühle.
- Dosieren Sie das Salz vorsichtig. Es ist geschmacklich wesentlich intensiver als normales Kochsalz, weswegen Sie weniger benutzen müssen.
- Ein Kunde von uns gab uns den Tipp ein Steak nach dem Braten mit dem Salz zu würzen und danach noch einmal in der Pfanne anbraten. Durch diesen Vorgang gibt es eine Art „Karamellisierung“ (auch wenn hier kein Zucker im Spiel ist), welches geschmacklich einzigartig sein soll.
- Sie können das Salz natürlich auch als Badezusatz verwenden.
Vorurteile
Beim Kristallsalz (Himalaya Salz) wird oft damit geworben, dass es höhere Mineralgehalte hat und somit zu einer gesunden Ernährung beitragen soll. Dieser Punkt ist selbstverständlich falsch. Man nimmt nie solche großen Mengen Salz zu sich, dass dadurch höhere Mineralstoffe in den eigenen Körper gelangen. (Siehe dazu auch den Test von Stiftung Warentest Oktober / 2013)
Was allerdings unsere eigene persönliche Meinung zu Himalaya Salz wiederspiegelt: Fakt ist, dass es eine Art Urreinheit durch seine lange Lagerzeit im Berg hat und dass es nach unserer Meinung nach „salziger“ im Geschmack ist als z.B. normales Kochsalz. Dieser Punkt wird Sie dazu bewegen weniger Salz zu konsumieren, was wiederum gut für den Menschen ist, da man in der Regel in der heutigen Zeit eher „zuviel“ Salz (auch versteckt in vielen Fertiggerichten) zu sich nimmt.
Außerdem ist es optisch ein „Hingucker“, wenn ein Rosa-Salz in einer Acrylmühle auf dem Tisch steht.
Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.