BIO-Ceylon Zimt - Zimtstangen + Pulver von Azafran
Geld sparen durch Großpackungen!
BIO-Ceylon Zimtstangen (10 Stk)
7,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,79 EUR pro Stk
Versandgewicht: 0.0600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Ceylon Zimtstangen (20 Stk)
10,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,55 EUR pro Stk
Versandgewicht: 0.1200 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Ceylon Zimtstangen (40 Stk)
19,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
0,50 EUR pro Stk
Versandgewicht: 0.2400 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Ceylon Zimtpulver (50 Gramm)
5,50 EUR
( inkl 7 % MwSt )
11,00 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.0500 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Ceylon Zimtpulver (250 Gramm)
9,99 EUR
( inkl 7 % MwSt )
4,00 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.2600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Ceylon Zimtpulver (500 Gramm)
15,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
3,18 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.5300 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Ceylon Zimtpulver (1000 Gramm)
23,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
2,39 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 1.0300 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Vorratsdose Azafran (1-Stk)
5,90 EUR
( inkl 19 % MwSt )
5,90 EUR pro Stk
Versandgewicht: 0.2000 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Microplane Zester/Reibe schwarz
21,95 EUR
( inkl 19 % MwSt )
21,95 EUR pro Stk
Versandgewicht: 0.1200 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO Ceylon Zimt - Stangen + Zimtpulver von Azafran kaufen
Kaufen Sie unseren Ceylon Zimt günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Unsere Ceylon-Zimtstangen und Zimtpulver stammen aus Sri Lanka oder Madagaskar und gehören zu den edelsten Zimtarten der Welt. Die Zimtstangen zeichnen sich durch ihre Länge (ca. 10 cm), dicke der Stangen mit dünnen Blättern und geringen Cumarin Werten aus. Nur der echte Ceylon-Zimt gilt im Zusammenhang mit Cumarin als gesundheitlich unbedenklich.
Die Stangen eignen sich ideal zum Backen, Würzen und Dekorieren. Sie sind z.B. ein wichtiger Bestandteil in der Weihnachts-Bäckerei.
Zimt Lagerung, Verwendung und weitere Informationen
Qualität und Lagerung
Unsere Stangen werden in OPP-Flachbodenbeutel ausgeliefert. Um einen langhaltigen und frischen Genuss zu haben, empfehlen wir Ihnen die Lagerung in einer verschließbaren Tubberdose oder einem Glas. Unser Zimtpulver bekommen Sie bereits in wiederverschließbaren Aromabeuteln geliefert.
Tipps
Reiben Sie die Stangen immer frisch mit einer z.B. Käsereibe. Die Stangen dabei wie beim „anspitzen“ eines Bleistiftes immer nur in eine Richtung reiben (nicht hin und her).
Bitte beachten Sie, dass gemahlener Zimt sehr schnell sein Aroma verliert. Unser Zimtpulver ist von einer hohen Qualität, allerdings sind frisch geriebene Zimtstangen vom Aroma und Geruch wesentlich intensiver.
Verwendung in der Küche
Hier finden Sie ein paar Tipps zum Kochen:
- In Amerika bekommen ältere Menschen in Seniorenheimen zum Frühstück ein Honig-Brot mit Zimt. Diese hat nicht nur einen guten Geschmack…
- Mischen Sie Zimtpulver oder frisch geriebene Stangen mit Zucker. Der daraus gewonnene Zimtzucker eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Speisen oder auch beim Backen.
- Gebe Sie etwas Zimt über Ihren Milchschaum beim Kaffee. Er eignet sich hervorragend ihren Heißgetränken das gewisse „Etwas“ zu verleihen.
- Sie können mit Zimt auch hervorragend indische Gerichte verfeinern. Sie bekommen hier ein besonderes Aroma und süße in die Speisen.
Dosierung
Verwenden Sie für ein Gericht einen 1-2 Teelöffel Zimt (je nachdem wie viel Süße Sie haben wollen).
Rezeptideen
Auf unserer Seite Zimt-Rezepte finden Sie einige Ideen mit dem Umgang des edlen Gewürzes.
Cumarinwerte in Zimt
Bitten beachten Sie auch: Zimt beinhaltet immer Cumarin, welches im Verdacht steht Leberschädigend zu sein. Ceylon Zimt aus Sri Lanka hat in diesem Zusammenhang die geringsten Werte. (Die Werte der Madagakar Chargen sind ebenfalls gering.)
Mehr Infos dazu finden Sie auf der Seite des BFR (Bundes Institut für Riskobewertung).
Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.
Weitere Informationen: Definition | Herkunft | Verwendung | Inhaltsstoffe | Rezepte