Natron (Natriumhydrogencarbonat E 500ii) - Speise- bzw. Backsoda
Wir stehen für einen bewussten und hochwertigen Genuss zu fairen Preisen!
Natron - Backsoda 1kg
7,99 EUR
( inkl MwSt )
7,99 EUR pro 1 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Natron - Backsoda 2kg
12,99 EUR
( inkl MwSt )
6,50 EUR pro 1 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Natron - Backsoda 5kg
18,99 EUR
( inkl MwSt )
3,80 EUR pro 1 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Natron (Natriumhydrogencarbonat E 500ii) - Speise- bzw. Backsoda kaufen
Kaufen Sie unser Natron Speise bzw. Backsoda günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Unser Backsoda in Lebensmittelqualität kommt aus Europa. Es eignet sich hervorragend zur Neutralisation von Säuren, zum Backen oder auch als natürliches Reinigungsmittel. In der Lebensmittelindustrie wird es außerdem als E-Zusatzstoff unter der Nummer „Natriumhydrogencarbonat E 500ii" geführt.
Natron Qualität und weitere Informationen
Backsoda Verwendung in der Küche
Natron ist ein natürlich vorkommender E-Zusatzstoff, welcher in der Regel jedoch chemisch hergestellt wird. In der Küche findet es einen großen Einsatzbereich z.B. zum Backen (als Backtriebmittel) oder zum Blanchieren von Gemüse. Es bindet zudem saures Obst (wie Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Rhabarber).
Lagerung und Haltbarkeit
Lagern Sie unser Natronpulver dunkel, kühl und trocken. Unsere wiederverschließbaren Tüten eignen sich dafür hervorragend.
Speise bzw. Backsoda Inhaltsstoffe:
Natriumhydrogencarbonat E 500ii
Unterschied Backpulver und Backsoda (ist gleich Natron)
Backsoda ist gleich Natron, welches auch in Backpulver enthalten ist. Der einzige Unterschied zwischen beiden Produkten liegt in der im Backpulver vorhandenen Säure. Diese müssten Sie zusätzlich mit Zitronensäure, Buttermilch oder Essig ergänzen.
Natron Geschmack / Hinterlässt einen Nachgeschmack
Natron hat einen salzigen, laugenhaften Geschmack – In Rezepturen von Großmüttern wurde der eigene Geschmack mit etwas Essig ausgeglichen.
Wie kann man Natron anstelle von Backpulver verwenden?
Backpulver enthält Natron und Säure – Sie können Natron also in Kombination mit etwas Zitronensäure, Fruchtsaft, Buttermilch oder Essig als Ersatz zu Backpulver verwenden..
Alternativen - Wie kann man Natron ersetzen?
In Rezepten mit Natron können Sie auch Backpulver (in dem auch Backsoda enthalten ist) verwenden.
Wofür kann man Natron bzw. Speisesoda noch verwenden?
Natron für Fleisch als Fleischzartmacher
Laut einigen Online-Quellen bewirkt Natron ebenfalls, dass sich der pH-Wert an der Fleischoberfläche erhöht. Dadurch macht Natron es den Proteinen schwerer sich fest zu binden und das Fleisch soll dadurch zart und saftig bleiben.
Natron beim Waschen von Obst und Gemüse
Natron bindet Säuren und kann somit beim Waschen von Obst und Gemüse eventuelle Schadstoffe neutralisieren. Für solch einen Effekt oder ein annähernd ähnliches Ergebnis, müssen die Lebensmittel jedoch über eine längere Zeit (laut verschiedener Angaben schätzungsweise ca. 15 bis 20 Minuten) mit dem Natron-Wassergemisch in Kontakt kommen.
Verwendung in der Küche
- Eine Prise Natron im Eischnee macht ihn beim Schlagen noch luftiger.
- Pfankuchenteig wird mit ca. 1/2 TL Natron je 4 Eier noch fluffiger.
- Versehentlich im Essen zu viel Zitronensäure oder Essig vorhanden? Dann einfach mit einer Prise Natron ausgleichen.
Rezepte mit Natron / Backsoda bzw. Speisesoda
Unter diesem Beitrag finden Sie eine vielfältige Auswahl an Rezeptideen mit Natron als Zutat. Ein Blick auf unseren Foodblog lohnt sich ebenfalls, denn dort haben wir jede Menge weitere köstliche und ausgefallene Rezepte sowie einige Ideen mit dem Umgang vieler edler Gewürze für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.