logo

BIO Baldrianwurzel geschnitten von Azafran

Wir stehen für einen bewussten und hochwertigen Genuss zu fairen Preisen!

Gewürze Gratis

Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
Seiten:  1 

Baldrianwurzel (250g)

12,99 EUR

( inkl MwSt )

51,96 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:1-3 Werktage*

Versandkostenfrei nach DE, sonst zzgl. Versand

Baldrianwurzel (500g)

21,99 EUR

( inkl MwSt )

43,98 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:1-3 Werktage*

Versandkostenfrei nach DE, sonst zzgl. Versand

Baldrianwurzel (1kg)

36,99 EUR

( inkl MwSt )

36,99 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:1-3 Werktage*

Versandkostenfrei nach DE, sonst zzgl. Versand
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
Seiten:  1 

BIO Baldrianwurzel geschnitten – naturbelassene Qualität von Azafran kaufen

Kaufen Sie unsere BIO Baldrianwurzel (geschnitten) günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Unser hochwertiges, naturbelassenes Produkt stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Albanien und wird besonders schonend verarbeitet. So bleiben der charakteristische, leicht erdige Duft und das typische Aroma der Baldrianwurzel bestmöglich erhalten.

Getrocknete und geschnittene Baldrianwurzel wird traditionell für die Zubereitung von Tee verwendet – pur oder als Bestandteil von Teemischungen. Doch auch zur Herstellung von Säften und Tinkturen, als Gewürz oder Zutat für wohltuende Fuß- und Sitzbäder sowie duftende Kräuterkissen findet die Baldrianwurzel Einsatz.

Baldrian – Herkunft, Verwendung und weitere Informationen

Der echte Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse. Heimisch in weiten Teilen Europas, bevorzugt er feuchte, halbschattige Standorte an Waldrändern, Bachufern oder in Wiesen. Während die hellrosafarbenen Blüten im Sommer zahlreiche Insekten anlocken, ist es vor allem die unterirdische Wurzel, die seit Jahrhunderten geschätzt wird – unter anderem wegen ihres kräftig-aromatischen Geruchs, der mitunter an Erde, Heu oder Wurzeln erinnert.

Auch sprachlich hat Baldrian eine interessante Geschichte: Der klangvolle Name leitet sich vermutlich vom lateinischen Verb valere ab, was so viel bedeutet wie „kräftig sein“ oder „sich wohlbefinden“. Andere Quellen sehen einen Zusammenhang mit dem nordischen Namen Baldur – dem Gott des Lichts und der Reinheit. Beide Deutungen spiegeln den hohen Stellenwert wider, den Baldrian über viele Jahrhunderte in verschiedenen Kulturen innehatte.

Die Baldrianwurzeln für unser Produkt stammen ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau in Albanien. Sie werden sorgfältig gereinigt, schonend getrocknet und geschnitten, um anschließend als Tee, Gewürz oder für andere kreative Zwecke Anwendung zu finden.

BIO Baldrianwurzel – Lagerung & Aufbewahrung

Unsere geschnittene Baldrianwurzel liefern wir Ihnen in wiederverschließbaren Aromabeuteln, die sie optimal vor Licht und Aromaverlust schützen. Alternativ können Sie auch zu unseren Vorratsdosen greifen – besonders praktisch für den täglichen Gebrauch und zugleich eine stilvolle Aufbewahrung Ihrer Kräuter- und Gewürzvorräte (erhältlich einzeln, im 3-er oder 5-er Set)

Zubereitung und Verwendung von Baldrianwurzel

Baldriantee zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Verwendungsmöglichkeiten.

So bereiten Sie einen klassischen Aufguss zu:

  • 1–2 EL geschnittene BIO Baldrianwurzel mit ca. 250 ml heißem Wasser übergießen
  • 10–15 Minuten abgedeckt ziehen lassen
  • Abseihen, nach Belieben süßen und warm genießen

Wie schmeckt Baldrianwurzel?

Der Geschmack von Baldrian ist typischerweise kräftig-erdig mit leicht bitteren, holzigen Noten und einer dezenten Süße. Abrunden lässt sich dieses natürliche Aroma mit etwas Honig, Vanille oder einem Spritzer Apfelsaft.

Tipp: Baldrianwurzel harmoniert besonders gut mit …

… milden bis süßlich-blumigen Kräutern wie Melisse, Kamille oder Lavendel. Kombinieren Sie die getrockneten und geschnittenen Wurzeln nach Belieben und kreieren Sie so Ihre eigene Kräutertee-Mischung!

Baldrianwurzel – Rezepte

Abendtee-Mischung mit Baldrianwurzel, Melisse & Lavendel

Eine Tasse Tee vor dem Zu-Bett-Gehen kann ein wunderschönes und entspannendes Abendritual sein. Die passende Teemischung können Sie sich aus Einzelkräutern ganz einfach selbst zusammenstellen:

Zutaten (für 1 Tasse):

  • 1 TL BIO Baldrianwurzel geschnitten 
  • 1 TL BIO Melisse
  • ½ TL BIO Lavendelblüten
  • 250 ml heißes Wasser

Zubereitung: Alle Kräuter in eine Tasse oder Teekanne geben, mit heißem Wasser übergießen, ca. 5-10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen und nach Wunsch leicht süßen.

Aromatisierter Apfelsaft mit Baldrianwurzel – heiß & würzig

Eine spannende Alternative zu Kräutertee ist aromatisierter Apfelsaft mit Baldrianwurzel: Als Heißgetränk eignet er sich besonders gut während der kalten Jahreszeit, im Sommer wiederum können Sie sich den Apfelsaft mit feiner Kräuternote gekühlt mit Eiswürfeln schmecken lassen.

Zutaten (für 1 Becher):

Zubereitung: Alle Zutaten in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze langsam erwärmen (nicht kochen!). 10 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb in eine Tasse abgießen und warm genießen.

Kräuter-Fußbad mit Baldrianwurzel – einfach & wohltuend

Nach einem langen, aktiven Tag kann ein angenehm tempertiertes, duftendes Fußbad eine Wohltat für müde Füße sein! Probieren Sie doch einmal folgende Kräutermischung aus und gönnen Sie Ihren Füßen eine kleine Auszeit. 

Zutaten:

Zubereitung: Wasser aufkochen. Anschließend die Kräuter in einem großen Topf mit dem heißen Wasser übergießen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Danach den Sud durch ein Sieb in eine Fußbadewanne gießen, ggf. mit etwas mehr warmem Wasser auffüllen und die Füße 15–20 Minuten darin baden. 

Bitte beachten Sie: Aufgrund der EU-Health-Claims-Verordnung dürfen wir keine gesundheitsbezogenen Aussagen zu unseren Produkten machen. Die oben genannten Beispiele dienen der allgemeinen Information und Inspiration, stellen jedoch keine medizinische Empfehlung dar. Für individuelle Beratung wenden Sie sich bitte immer an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Heilpraktikerin.

Weitere BIO-Kräuter entdecken – mit Azafran

Neben unserer BIO Baldrianwurzel finden Sie in unserem Sortiment viele weitere hochwertige BIO-Kräuter für Teemischungen, zum Verfeinern von Rezepten u.v.m. – schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! >> Zum BIO-Kräutersortiment

Rezepte gesucht? Besuchen Sie unseren Foodblog!

Ihnen fehlen die richtigen Ideen zum Zubereiten kreativer und köstlicher Speisen? Kein Problem... auf unserem Foodblog haben wir jede Menge toller und abwechslungsreicher Rezepte für Sie! Einfach hier anklicken und ausprobieren... >> Hier geht es zu den Rezepten!

Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.


Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie zusammen mit uns:

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie zusammen mit uns:

Dirk Schneider

Geld sparen durch Großpackungen!

Meisterhaften Genuss - bezahlbar erleben!

Dirk Schneider, Gründer Über uns

Kundenbewertungen von Azafran.de einsehen
4.82

Kundenbewertungen
4.82
/ 5.00 von 6356
Bewertungen