BIO-Tee | Grüner Tee von Azafran
Geld sparen durch Großpackungen!
|
|
|
||||||
|
|
|
||||||
|
|
|
||||||
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln) | Seiten: 1 |
Japanischer BIO-Grüntee (250g)
13,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
5,56 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.2600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Japanischer BIO-Grüntee (500g)
21,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
4,38 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.5300 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Japanischer BIO-Grüntee (1kg)
42,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
4,29 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 1.0600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Matcha for cooking 100 Gramm
22,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
22,90 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.1100 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Matcha for cooking 200 Gramm
39,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
19,95 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.2200 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Matcha for cooking 400 Gramm
74,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
18,73 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.4500 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Darjeeling schwarz (250g)
12,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
5,16 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.2600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Darjeeling schwarz (500g)
21,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
4,38 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 0.2600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Darjeeling schwarz (1kg)
39,90 EUR
( inkl 7 % MwSt )
3,99 EUR pro 100 Gramm
Versandgewicht: 1.0600 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
Zeige 1 bis 9 (von insgesamt 9 Artikeln) | Seiten: 1 |
Japanischer BIO-Tee | Grüner Tee – Sencha und Matcha kaufen
Kaufen Sie unseren japanischen Tee günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Unsere Teesorten stammen aus kontrollierten biologischem Anbau im Süd-Westen von Japan (Kyushu), welches als besonderes Anbaugebiet für Grüntee in Japan gilt.
Alle unsere Teesorten werden streng auf Pestizide, Schadstoffe oder Strahlen kontrolliert.
Japanischer Grüntee Qualität und weitere Informationen
Japan gilt mit als das Urland in Sachen Grüntee. Über Jahrhunderte gibt es dort eine wahre Teetradition, welche auch heute noch perfektioniert gewahrt wird.
Qualitätsmerkmale Grüntee
In erster Linie kommt es beim Grüntee auf die Blattarten an. So werden die jungen Blätter für die hochwertigen Teesorten wie Gyokuru oder auch Matcha verwendet, während die älteren Blätter der 3 Ernte z.B. für den Sencha vorbehalten sind.
Natürlich gibt es auch bei den Grüntee-Arten Qualitätsmerkmale. So sollte ein gutes Teeblatt eingerollt sein und sich durch das Aufgießen öffnen. Auch sollte man etwas von dem Tee auf ein weißes Blatt Papier legen. Hoher Stiel- und Staubanteil gelten dabei eher als etwas minderwertiger. Allerdings können sich hier verschiedene Chargen Unterscheiden. Wir sind bestrebt Ihnen dabei regelmäßig ein hochwertiges Produkt zu liefern.
Lagerung
Lagern Sie unseren Matcha Tee am besten im Kühlschrank. So behält er seine Frische. Unseren japanischen Sencha-Tee können Sie sehr gut in unseren widerverschließbaren Aromatüten oder in Tee-Dosen aufbewahren.
Zubereitungsempfehlung (Tee)
Sencha: ca. 80° C- Ziehzeit: 5 Minuten | Matcha mit 80° C aufrühren und etwas abgekühlt trinken.
Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.
Weitere Infos: Anbau + Herkunft | Arten | Inhaltsstoffe | Geschichte | Tee Zeremonie