logo

Fermentierter Kampot Pfeffer Rezepte, Infos und online kaufen

Wir stehen für einen bewussten und hochwertigen Genuss zu fairen Preisen!

Gewürze Gratis

Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)
Seiten:  1 

Fermentierter Pfeffer (125g)

15,99 EUR

( inkl MwSt )

127,92 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:1-3 Werktage*

Versandkostenfrei nach DE, sonst zzgl. Versand

Fermentierter Pfeffer (250g)

30,99 EUR

( inkl MwSt )

123,96 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:1-3 Werktage*

Versandkostenfrei nach DE, sonst zzgl. Versand

Fermentierter Pfeffer (500g)

59,99 EUR

( inkl MwSt )

119,98 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:1-3 Werktage*

Versandkostenfrei nach DE, sonst zzgl. Versand

Fermentierter Pfeffer (50g)

7,49 EUR

( inkl MwSt )

149,80 EUR pro 1 kg

Lieferzeit:1-3 Werktage*

Versandkostenfrei nach DE, sonst zzgl. Versand
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)
Seiten:  1 

Fermentierter Kampot Pfeffer ganz kaufen

Kaufen Sie unseren fermentierten Kampot Pfeffer günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.

Dieser besondere Pfeffer gehört zu den edelsten Pfeffersorten der Welt. Er verleiht Ihren Speisen eine intensive fruchtig-würzige Note, ohne dabei als zu scharf empfunden zu werden.

Fermentierter Pfeffer Qualitäten und weitere Informationen

Selbstverständlich gibt es auch beim fermentierten Pfeffer, je nach Anbaugebiet unterschiedliche Qualitäten. Da der fermentierte Pfeffer generell eh schon eine kulinarische Besonderheit darstellt, haben wir uns für die überzeugende Version aus Kambodscha entschieden. Kampot Pfeffer ist auch bekannt als „Champagner unter den Pfeffersorten". Veredelt als fermentierte Variante, verleiht er Ihren Speisen ein hochwertiges und gaumenumschmeichelndes Aroma.

Wie ist der fermentierte Pfeffer im Geschmack?

Die fermentierte Variante ermöglicht einem das Geschmackserlebnis, direkt auf ein Pfefferkorn zu beißen, welches aromatisch einem gerade erst auf einer Pfefferplantage gepflücktem Pfefferkorn gleicht. Diese intensiven Aromen kombiniert mit Salz, zeigen einem erst wie köstlich dieses Gewürz sein kann. Vorsicht ist allerdings geboten, da einzelne Körner sehr scharf sein können.

Herstellung - Fermentierter Pfeffer – Was ist das?

Fermentierter Pfeffer schmeckt hocharomatisch und überzeugt sogar Sterneköche durch seine intensive Pfeffernote. Trotz seines intensiven Geschmacks, wirkt er nicht zu scharf. Durch die Fermentation wird dem reifen Pfeffer, mit Hilfe von Meersalz, Feuchtigkeit entzogen. Zurück bleiben knackige ganze Körner mit einer angenehmen Salznote.

Aufbewahrung

In unseren luft- und lichtgeschützten Aromatüten lässt sich der fermentierte Pfeffer optimal lagern. Zusätzlich sollten Sie ihn für ein möglichst intensives und langanhaltendes Aroma im Kühlschrank aufbewahren.

Mahle ich fermentierten Pfeffer in der Mühle?

Der fermentierte Pfeffer ist in der Regel frisch und somit auch feucht. Dadurch eignet er sich leider nicht für einen Mühleneinsatz. Bestenfalls zerstößt man die Körner mit einem Mörser oder zerreibt sie mit den Fingern.

Fermentierter Pfeffer Dosierung

Dosieren Sie den fermentierten Pfeffer ganz nach Ihrem Geschmack.

Anwendung / Benutzen von fermentiertem Pfeffer

Verwenden Sie den fermentierten Pfeffer als Finisher-Pfeffer direkt auf einem Steak, Fisch oder Gemüse. Pfeffer ist ein Allroundtalent und würzt Ihnen jede Speise perfekt ein.

Fermentierter Pfeffer Rezepte

Fermentierter Pfeffer / Verwendung in der Küche z.B. auf Steak

  • Er passt sehr gut zu gebratenem Fleisch oder Fisch, zu Gemüse, zu Käse oder auch ganz einfach zum Brot.
  • Dieser Pfeffer ist jedoch aufgrund der vorhandenen Feuchtigkeit nicht für die Mühle geeignet. Sie können ihn vor dem Verzehr mit dem Messer zerkleinern, mit den Fingern zerdrücken oder natürlich auch die knackigen Körner im Ganzen genießen.
  • Unser Spezialtipp ist fermentierter Pfeffer zu Raclette oder Ofenkäse. Hierzu haben wir einen tollen Beitrag, mit jeder Menge köstlicher Rezeptideen. Hier geht es zum Beitrag: Raclette – Original Rezepte, einfache veggie Ideen und Zutaten – und Checkliste

Achtung: Dieses Gewürz kann „süchtig" machen. ;-)  Einmal getestet, möchte man dieses Geschmackserlebnis nicht mehr missen.

TIPP: Er eignet sich auch ideal als Geschenk für alle Feinschmecker, Hobby- aber auch Profiköche, denen man etwas ganz Besonderes überreichen möchte.

Unter diesem Beitrag finden Sie eine vielfältige Auswahl an Rezeptideen mit Pfeffer als Zutat. Ein Blick auf unseren Foodblog lohnt sich ebenfalls, denn dort haben wir jede Menge weitere Pfeffer-Rezepte sowie einige Ideen mit dem Umgang des edlen Gewürzes für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
 

Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.


Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie zusammen mit uns:

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie zusammen mit uns:

Rezeptideen

Dirk Schneider

Geld sparen durch Großpackungen!

Meisterhaften Genuss - bezahlbar erleben!

Dirk Schneider, Gründer Über uns

Kundenbewertungen von Azafran.de einsehen

Kundenbewertungen
4.98
/ 5.00 von 420
Bewertungen