BIO Echter Kümmel ganz Infos, Rezepte und online kaufen
Wir stehen für einen bewussten und hochwertigen Genuss zu fairen Preisen!
BIO-Kümmel ganz (250 Gramm)
7,99 EUR
( inkl MwSt )
31,96 EUR pro 1 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Kümmel ganz (500 Gramm)
13,99 EUR
( inkl MwSt )
27,98 EUR pro 1 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Kümmel ganz (1kg)
19,99 EUR
( inkl MwSt )
19,99 EUR pro 1 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO-Kümmel ganz (50 Gramm)
3,99 EUR
( inkl MwSt )
79,80 EUR pro 1 kg
Lieferzeit:1-3 Werktage*
BIO Kümmel ganz als Gewürz, Infos, Rezepte und online kaufen
Kaufen Sie unseren BIO Kümmel günstig nach dem Prinzip „Geld sparen durch Großpackungen“ ein.
Herkunft
Unser Bio Kümmel stammt aus kontrolliert biologischem Anbau in Osteuropa. Es zeichnet sich durch seinen stark aromatischen und warmen Geschmack aus und wird klassisch in osteuropäischen und skandinavischen Gerichten verwendet.
Wofür verwendet man Kümmel?
Er harmoniert klassisch mit Kohlgerichten, Gulasch, Käse oder geschmorten Äpfeln. Außerdem wird er auch häufig in skandinavischen Aquavit verwendet oder veredelt so manch einen anderen hochprozentigen Tropfen.
Kümmel Lagerung, Verwendung und weitere Informationen
Qualität und Lagerung
Für eine lange und aromageschütze Lagerung liefern wir Ihnen das Gewürz in unseren wiederverschließbaren Aromatüten aus.
Wie ist der Geschmack von Kümmel?
Kümmel zeichnet sich durch einen stark aromatischen und warmen Geschmack aus.
Was eignet sich besser Kümmel ganz oder gemahlen?
Wir verkaufen nur ganzen Kümmel. In der Regel wird er auch fast immer ganz verwendet, da er so am intensivsten ist.
Wer es jedoch ein wenig milder im Geschmack bevorzugt, kann sich Kümmel auf Vorrat zermahlen und diesen seperat lagern. Mit der Zeit wird dieser dann ein wenig milder als der ganze Kümmel.
Wie dosiere ich Kümmel?
Verwenden Sie ca. 1 TL auf ein 4 Personen-Gericht.
Welchen Ersatz / Alternativen kann man für Kümmel verwenden?
Sie können ihn z.B. mit Koriandersaat oder auch durch Kreuzkümmel ersetzen.
Wie ist der Unterschied zwischen Kümmel und Kreuzkümmel?
Beide Pflanzen stammen von Doldenblüter ab. Auch wenn der Name es vermuten lässt, sind beide aber komplett unterschiedliche Gewürze mit eigenen Aromen.
Wie kann man den Kümmelgeschmack neutralisieren?
Wer zu viel des Gewürzes verwendet hat, kann dem Geschmack mit Petersilie und Zitronenabrieb entgegenwirken. Zusätzlich können Sie den Geschmack auch durch rösten im Backofen mildern.
Kümmel Rezepte
Verwendung in der Küche
- Verwenden Sie unseren Kümmel auch als Backzusatz in Roggenbrot.
- Als weiteren Tipp sollten Sie Kümmel auch einmal an Kartoffelgerichten wie z.B. Bratkartoffeln verwenden.
Kartoffelgulasch Rezept
In unserem Kartoffelgulasch kommt auch Kümmel zum Einsatz. Das Rezept dazu finden Sie hier.
Gewürzbrot mit Kümmel
Probieren Sie auch einmal unser leckeres Gewürzbrot aus.
Rahmiges Spitzkohlgemüse
Auch zu Kohlgerichten eignet sich Kümmel hervorragend. Eine Rezeptidee finden Sie hier.
Kümmel Anis Fenchel Tee
Sie können Kümmel zusammen mit Anis und Fenchel als Tee herstellen. Verwenden Sie dazu 0,5 TL Kümmel, 1TL Anissamen und 1,5TL Fenchelsaat auf 250ml Wasser (100°C) und lassen das Ganze 10 Minuten zugedeckt ziehen.
Weitere Rezeptideen
Ihnen fehlen noch die richtigen Ideen zum Zubereiten kreativer und köstlicher Speisen? Kein Problem.... auf unserem Foodblog haben wir jede Menge toller und abwechslungsreicher Rezepte für Sie! Einfach hier anklicken und inspirieren lassen... Hier geht es zu den Rezepten!
Was Sie über unsere Preise und Qualitäten wissen sollten.